Über uns ... oder wie es begann
Mein Mann und ich leben mit unseren beiden Labradoren auf dem Land in einem kleinen Ort im Nordsaarland. Unsere Liebe zu dieser Rasse begann im Jahr 2005, als ein kleines Labradormädchen aus dem Kennel „vom Nollbachtal“ von Ulla Sebastian bei uns einzog. Lotte war für mich die große Liebe auf den 1. Blick. Und das von der 1. bis zu ihrer letzten Sekunde. Es sollte 14 Jahre und 7 Monate anhalten.
Lotte hatte vom 1. Tag an eine ganz besondere Bindung zu mir. So begannen die ersten Dummyversuche und es sollten viele Workingtests folgen. 2011 war unser beider Highlight, wir durften als Erstplatzierte mit unseren Teamkolleginnen Susanne Philipp und Nadine Weber den German Cup in Händen halten. Dabei habe ich in all den Jahren mehr von Lotte gelernt, als sie von mir 😊. Ich bin Ulla unendlich dankbar, dass sie mir diesen tollen Hund anvertraut hat, obwohl ich bei unserem Kennenlernen zu ihr sagte: "Lotte wird es bei uns immer sehr gut haben, aber ich werde sicher niemals bei einem Workingtest starten wollen" 😉.
Infiziert von der Liebenswürdigkeit und dem will-to-please dieser Rasse zog im Jahr 2012 Lotte´s Neffe, Henry vom Himmeroder Wall, bei uns ein. Henry war von Anfang an mehr jagdlich als am Dummysport interessiert. Und so kam es wie es kommen musste: Mein Mann und ich machten unseren Jagdschein und Henry wird seitdem jagdlich geführt.
2020 zog Donau Hunter´s Callisto -aka Calle- ein. Calle ist ein passionierter, athletischer Labrador, der alle mit seinem Charme und seiner geballten Lebensfreude begeistert, ob im Büro, zuhause als Kampfschmuser, in der Freizeit oder bei der Jagd.
Aus Calle´s 1. Wurf im Februar 2025 haben wir Nice guy Hodgins vom Himmeroder Wall -auch Hodgie genannt- behalten. Er ist ein unerschrockenes und selbstbewusstes kleines Kerlchen, das uns unglaublich viel Freude macht. Wir sind sehr gespannt auf seine weitere Entwicklung.

